User Profile

Juste //bookwyrm

herbstjuste@bookrastinating.com

Joined 2 years, 6 months ago

sie/ihr | Liest u.a. SciFi, Fantasy & Dystopisches, aber auch mit Vorliebe Sachbücher zu Themen wie Feminismus & Digitalisierung. Nur eben viel zu selten. |

Leseziel: mehr Frauen lesen.

This link opens in a pop-up window

Juste //bookwyrm's books

Christian Vogt, Judith C. Vogt: Schildmaid (Paperback, Deutsch language, 2022, Piper)

Eine göttliche Stimme aus der tiefgrünen See. Ein blaues Segel in einem Traum. Und der …

So viele Orte waren auch deshalb Männerorte, weil Männer sie für Frauen unbehaglich machten. Entweder, du erträgst das Unbehagen, den steten Hauch von Gefahr und Bedrohung mit einem Achselzucken – aber keinem Lächeln, sonst hören sie gar nicht mehr auf! –, oder du ziehst dich in die stickige, dumpfe, finstere Webkammer zurück, ein Frauenreich, in dem du sicher bist, aber nicht sichtbar. Auf diese Weise haben Männer die Welt zu der ihren gemacht, und vielleicht kommentieren selbst die Götter den Arsch einer Ase, wenn sie ihr göttliches Webhaus verlässt und augenrollend zu Óðinns Halle hinüberschreitet.

Schildmaid by , (Page 91)

avatar for herbstjuste Juste //bookwyrm boosted
avatar for herbstjuste Juste //bookwyrm boosted
Clara Viebig: Die vor den Toren (AudiobookFormat, German language, 1985)

Berlin in den Jahren der Gründerzeit: Das rasante Wachstum der aus den Nähten platzenden Großstadt …

Interessant

Ich hatte vorher noch nie von Clara Viebig gehört, dabei gehörte sie Anfang des 20. Jahrhunderts zu den meistgelesenen Autor*innen deutscher Sprache. Es ist doch immer wieder erstaunlich, was im Deutsch-Untericht so alles unterschlagen wird. Das ist mir später bei den Autorinnen der Neuen Sachlichkeit nochmal aufgefallen. Ein eigenes Thema, zu dem ich mal meinen Frust herausschreiben sollte.

Aber nun zum Buch: Ich habe es in einer depressiven Phase gehört, weil ich dachte, dass eine ruhig erzählte Geschichte aus der Gründerzeit da vielleicht etwas hilft. So ruhig ist die Geschichte aber dann gar nicht. Sie spielt im Millieu wohlhabender Bauernfamilien in Tempelhof, das zur damaligen Zeit noch ein Dorf vor den Toren der Stadt war. Dazwischen das riesige Tempelhofer Feld, das in dem Buch eine wichtige Nebenrolle spielt. Manches hat sich nicht geändert: man wird dort von Bettelnden aus Rixdorf (heute Neukölln) angesprochen. ;) Die Expansion der Stadt und …

avatar for herbstjuste Juste //bookwyrm boosted
Katharina Zweig: Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl

Was sind eigentlich Algorithmen, was Big Data oder künstliche Intelligenz - und müssen wir uns …

Algorithmenbasics für alle

Algorithmen begleiten und beeinflussen unser tägliches Leben, der Begriff wird oft bemüht und benutzt. Künstliche Intelligenz ist gerade aktuell mal wieder ein großes Thema. Als Einstieg um zu wissen, worüber man da eigentlich spricht und was den Alltag vereinfacht und unterstützt oder eben auch verfälscht und manipuliert, dafür ist das Buch sehr zu empfehlen.

Im Buch von Katharina Zweig geht es um Algorithmen, Künstliche Intelligenz und die Probleme die damit verbunden sind. Es ist eindeutig ein Sachbuch und daher voller Fakten. Der locker plaudernde Erzählstil der Autorin in den sie die Fakten packt, macht das Lesen trotzdem entspannend und angenehm. Das Buch ist in drei logisch aufeinander aufbauende Teile gegliedert: In Teil eins werden verschiedene Werkzeuge erklärt, mit denen KI bzw. Algorithmen von jeder und jedem auch ohne spezielle Informatikkenntnisse hinterfragt werden können. Teil zwei vermittelt Basiswissen zu Algorithmen, maschinellem Lernen, Big Data, Data Mining und Computerintelligenz. Teil drei …

@gregorgross nun ja, das ist offenbar kompliziert. Das hier ist ein Band, der am zwar "am Anfang" spielt, aber später veröffentlicht wurde. Manche zählen das als Vorgeschichte zur eigentlichen Hexer-Saga... Ich glaube aber ehrlich gesagt, wenn man Serie (und/oder Spiele) kennt, ist die Reihenfolge recht egal.

quoted Der letzte Wunsch by Andrzej Sapkowski (The Witcher - Vorgeschichte 1)

Andrzej Sapkowski: Der letzte Wunsch (Paperback, German language, 2020, DTV, Dtv)

Der Hexer Geralt von Riva verdient sein Geld mit Kämpfen gegen Ungeheuer aller Art. Über …

»Die Leute«– Geralt wandte den Kopf ab– »denken sich gern Ungeheuer und Ungeheuerlichkeiten aus. Sie selbst kommen sich dann weniger ungeheuerlich vor. Wenn sie sich vollaufen lassen, betrügen, stehlen, die Frau mit dem Riemen prügeln, die alte Großmutter hungern lassen, mit der Mistgabel einen in die Falle geratenen Fuchs erstechen oder das letzte Einhorn der Welt mit Pfeilen spicken, stellen sie sich gern vor, dass die Mora, die im Morgengrauen durch die Hütten geht, noch schlimmer ist als sie. Davon wird ihnen etwas leichter ums Herz. Und es lebt sich einfacher.«

Der letzte Wunsch by  (The Witcher - Vorgeschichte 1) (Page 232)

avatar for herbstjuste Juste //bookwyrm boosted
Teresa Bücker: Alle_Zeit (Hardcover, German language, Ullstein)

Soziale Gerechtigkeit bedeutet gerechte Verteilung von Zeit.

Zeit ist die zentrale Ressource unserer Gesellschaft. …

Fundamental wichtiges Thema und Buch!

Unsere Zeitkultur muss sich ändern und dafür müssen wir einen ganz neuen Blick auf Zeit gewinnen bzw. ihre gesellschaftliche und politische Bedeutung überhaupt erst erkennen.

Warum und wie dieser Blick und eine neue Zeitkultur aussehen könnten, zeigt uns Teresa Bücker aus einer intersektionalen feministischen Perspektive klug, fundiert und absolut überzeugend sowie logisch nachvollziehbar in diesem Buch.

Kürzere Erwerbsarbeitszeiten sind dabei ein wichtiger Aspekt, um den es geht, doch die Überlegungen gehen weit darüber hinaus und decken noch viele weitere wichtige Aspekte und Zusammenhänge ab.

Eine sozial gerechte Gesellschaft für wirklich alle Menschen erreichen wir nur, wenn wir dabei auch die Verteilung von Zeit mitdenken und radikal an der derzeit herrschenden patriarchalen und kapitalistischen Zeitkultur rütteln.

Ich kann euch allen dieses Buch absolut empfehlen, aber vor allem für Personen, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzen (möchten) ist Alle_Zeit meines Erachtens eine absolute Pflichtlektüre.

avatar for herbstjuste Juste //bookwyrm boosted

started reading Metro 2033 by Dmitry Glukhovsky (Metro, #1)

Dmitry Glukhovsky: Metro 2033 (Paperback, German language, 2012, Heyne)

Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in …

Eigentlich schon vor ein paar Tagen begonnen, zu lesen. Hatte auch schon ein paar mal das Videospiel angefangen, das auf dem Buch basiert.

Ich finde dieses Setting einer postapokalyptischen Zivilisation, die sich in der Enge und Dunkelheit der Metro aufgebaut hat, und die gesellschaftlichen Strukturen, Vernetzungen und Fraktionen, die sich basierend auf den Stationen und Linien der Metro gebildet haben, einfach faszinierend. Dazu die Horror-Story über eine unbekannte und nicht-menschliche Bedrohung die aus den stockdunklen Tunneln der Metro kommt. Und all das in dieser beklemmenden und düsteren Atmosphäre dieser unterirdischen Welt.

Diese Ideen und erst Recht deren Kombination finde ich schon unheimlich und fesselnd und bisher ist alles auch noch richtig packend erzählt. Bin schon gespannt darauf, wie es weiter geht.

Zudem habe ich heute erfahren, dass der Autor Dmitri Gluchowski kurz, bevor ich zu lesen begann, in Abwesenheit zu acht Jahren Straflager verurteilt worden ist, …