User Profile

Flauschbuch

Flauschbuch@bookrastinating.com

Joined 6 months ago

So many books, so little time (and space)...

The original plan was to work through the piles of unread books in my flat, not to mention the e-books I have and the audiobooks I bookmarked on Spotify/lismio. But somehow, those keep growing. Also, I re-discovered the library. ;)

I mostly read Sci-fi, Fantasy and historical fiction. Also non-fiction (mostly history of one kind or another). I read in English and German and occasionally French.

Posts in English and German

This link opens in a pop-up window

Flauschbuch's books

Currently Reading (View all 5)

View all books

2023 Reading Goal

Success! Flauschbuch has read 35 of 18 books.

Fräulein Nettes kurzer Sommer (AudiobookFormat, German language, 2018) 5 stars

Karen Duves grandioser Roman über Annette von Droste-Hülshoff

Fräulein Nette ist eine Nervensäge! 23 Jahre …

Großartig

5 stars

Ganz der klassischen Romandefinition folgend entwirft Karen Duve ein ausgiebiges Sittengemälde der Zeit nach den Befreiungskriegen, das sehr immersiv ist. Die Zeit ist geprägt von vielen Umbrüchen und Widersprüchen. In der Heimat der Hülshoffs geht es noch sehr traditionell zu, doch die Moderne ist schon im Anmarsch. Obwohl der Titel vermuten lässt, dass sich das Buch vor allem um Annette von Droste-Hülshoff dreht, spielt sich ein guter Teil im Studenten- und Burschenschaftsmillieu in Göttingen um ihren Onkel und seinen Freund, ihrem Verehrer, ab. Dieser Verehrer wird von seinen Freunden als der neue Goethe gesehen. Auch sonst überall Literaten bzw. Männer, die sich dafür halten. Annettes Gedichte werden dagegen wenig geschätzt. Obwohl ihr die Familie für damalige Verhältnisse schon viel zugesteht, stößt sie immer wieder an die engen Grenzen der ihr zugedachten Welt. Das alles wird in Duves leichtem, unterhaltsamen Ton erzählt. Sie liest es selbst auch gut vor.Super auch der …

Artificial condition (2018) 4 stars

It has a dark past - one in which a number of humans were killed. …

fun but also thought-provoking

4 stars

Just like in the first book it's entertaining to read Murderbot's perspective on humans and the world in general. I also really liked the transport ship. We learn more about bots and why they help humans even if they don't have to. It's also about freedom and what to with it, consent, trust and responsibility.

Babel (German language, 2019) 4 stars

1913, unweit von Bagdad. Der Archäologe Robert Koldewey leidet ohnehin schon genug unter den Ansichten …

Zeitreisen

4 stars

Das Buch ist ein stream of consciousness aus Sicht von Koldewey, das mich gleich in seine Welt reingezogen hat. Koldewey war wohl recht exzentrisch und witzig. Eigentlich spielt sich alles an einem Tag ab, aber durch Rückblenden bzw. -erinnerungen erfahren wir auch viel über die Geschichte Babylons und die Ausgrabungen. Dazu kommen noch einige Ausschnitte von echten Briefen von und an Koldewey - das hat mich sehr gefreut, weil ich mal an einem Projekt beteiligt war, bei dem die Korrespondenz von Theodor Wiegand digital erschlossen wurde. Letzterer hat hier auch einen kurzen Auftritt. Besonders schön fand ich den Rückblick auf einen Besuch Koldeweys in Berlin 1909 und wie dabei Berlin und Babylon in Beziehung gesetzt werden (nicht so wie man erwarten würde). Das Buch hätte ruhig noch ein bisschen länger sein können. Gerne hätte ich noch über das Treffen von Koldewey mit Gertrude Bell gelesen. Leseempfehlung für alle archäologisch Interessierten.