Die vor den Toren

Audiobook

German language

Published 1985

4 stars (1 review)

Berlin in den Jahren der Gründerzeit: Das rasante Wachstum der aus den Nähten platzenden Großstadt breitet sich aus bis ins bisher eher beschauliche Tempelhof, das in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts noch nicht zu Berlin gehörte. Die Veränderungen bekommt auch die alteingesessene und reiche Familie der Badekows zu spüren. Die Alten müssen hilflos mitansehen, wie es ihre Kinder in die Stadt treibt und sie vom turbulenten Sog des Molochs Berlin mitgerissen werden – teilweise bis in den Ruin ...

In der Produktion des SDR von 1985 liest Rosemarie Fendel.

7 editions

Interessant

4 stars

Ich hatte vorher noch nie von Clara Viebig gehört, dabei gehörte sie Anfang des 20. Jahrhunderts zu den meistgelesenen Autor*innen deutscher Sprache. Es ist doch immer wieder erstaunlich, was im Deutsch-Untericht so alles unterschlagen wird. Das ist mir später bei den Autorinnen der Neuen Sachlichkeit nochmal aufgefallen. Ein eigenes Thema, zu dem ich mal meinen Frust herausschreiben sollte.

Aber nun zum Buch: Ich habe es in einer depressiven Phase gehört, weil ich dachte, dass eine ruhig erzählte Geschichte aus der Gründerzeit da vielleicht etwas hilft. So ruhig ist die Geschichte aber dann gar nicht. Sie spielt im Millieu wohlhabender Bauernfamilien in Tempelhof, das zur damaligen Zeit noch ein Dorf vor den Toren der Stadt war. Dazwischen das riesige Tempelhofer Feld, das in dem Buch eine wichtige Nebenrolle spielt. Manches hat sich nicht geändert: man wird dort von Bettelnden aus Rixdorf (heute Neukölln) angesprochen. ;) Die Expansion der Stadt und vor …