Back
Jessie Inchauspè: Der Glukose-Trick (Paperback, deutsch language, 2022, Heyne)

Welches Frühstück löst Fressattacken aus? Welches Essen verursacht Stimmungsschwankungen? Warum ist Salat die beste Vorspeise …

Wichtige, einfache Tricks für bessere Ernährung

In aller Kürze: wir futtern zuviel versteckten Zucker und immer weniger Ballaststoffe. Das führt zu ständigen Glukosespitzen, bei deren schmellem Abfall wir anschliessend Heißhunger, Erschöpfung und wirklich allerlei fiese Krankheiten erleiden. Meist folgt noch eine Insulinspitze mit ebenso negativen Folgen.

Die Lösung? Unser Essen dekonstruieren und immer mit der Aufnahme von Ballaststoffen anfangen. Das verlangsamt und verschlechtert unsere Zucker- (und Kohlenstoff-) Aufnahme und flacht unsere Glukosekurve (und die Insulin- auch) ab.

Inchauspe hat das alles selber an sich gemessen und ihre Erkenntnisse danach auch wissenschaftlich untermauert. Die Tricks für flache Glukosekurven sind einfach umzusetzen: futtert vorne ab Ballaststoffe, danach Fette und Proteine und dann erst Zucker und Kohlenhydrate und Stärke. Wenn euer Essen nicht zu trennen geht so einfach, esst einfach Ballaststoffe oder Fette/Proteine zusätzlich vorneweg.

Und das war es mit Heißhunger, Pickeln, Unzufriedenheit, Erschöpfungszuständen, Naschattacken und eigentlich allen möglichen fiesen Zivilisationskrankheiten.

Wer möchte, kann von mir eine längere Zusammenfassung in PDF-Form haben: einfach melden!